Mo
8.00 - 16.00 Uhr
Di
8.00 - 16.00 Uhr
Mi
8.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 16.00 Uhr
Do
8.00 - 16.00 Uhr
Fr
8.00 - 13.00 Uhr

Dominic Wisuseno

Herr Wisuseno, wie können sich Patienten ihren ersten Termin bei Ihnen vorstellen?

Meine Arbeitsweise basiert darauf, durch gegenseitigen Respekt und Aufgeschlossenheit Vertrauen aufzubauen, um unseren Patienten  mögliche Ängste zu nehmen. Mit Ruhe und Sorgfalt untersuche ich, stelle eine Diagnose, um dann dem Patienten alle Behandlungsoptionen transparent darzustellen. Gemeinsam nehmen wir uns die Zeit, die bestmögliche individuelle Lösung für jeden zu finden und so zusammen ans Ziel zu gelangen – denn es ist nie zu spät, etwas zu verändern!

sind wichtige Maßnahmen, um Zähne, die andernfalls langfristig verloren wären, zu erhalten und so Ästhetik und Funktion bewahren zu können. Auch Parodontitistherapie ist unerlässlich, um die Funktion des Zahnhalteapparates langfristig zu sichern. Im HAUS DER ZAHNGESUNDHEIT ist es mein Ziel, Patienten von klein auf für eine lebenslange Zahngesundheit zu sensibilisieren und ihnen die bestmögliche zahnärztliche Versorgung zukommen zu lassen.

Was fasziniert Sie an der Zahnmedizin und gibt Ihnen die Motivation, jeden Tag den Bohrer aufs Neue in die Hand zu nehmen?

Es ist die Möglichkeit, mit Fingerspitzengefühl, geübter Feinmotorik und handwerklichem Geschick die Funktion und Ästhetik von Zähnen wiederherzustellen. Besonders viel Freude bereitet es mir, meinen Patienten durch einen festen Biss und ein unbefangenes Lächeln Lebensqualität und Selbstbewusstsein zurückzugeben.
Der Erfolg meiner Arbeit als Zahnmediziner beschränkt sich allerdings nicht nur auf die Mundhöhle. So lässt sich mit gesunden Zähnen auch ein positiver Einfluss auf systemische Erkrankungen wie Diabetes, Alzheimer, Herz-Kreislauf- oder Magen-Darm-Erkrankungen nehmen.

Wie würden Sie Ihre Herangehensweise an die Zahnmedizin beschreiben?

An erster Stelle stehen für mich der Zahnerhalt und die Prävention von Karies und Parodontitis. Durch regelmäßige Kontrolltermine, professionelle Zahnreinigungen und sorgfältige häusliche Mundhygiene lässt sich kostspieliger Zahnersatz oft vermeiden und man lacht noch bis ins hohe Alter mit den eigenen Zähnen.
Tritt doch eine kariöse Läsion auf, wird diese so minimalinvasiv wie möglich entfernt und der Defekt mit modernen Füllungsmaterialien unauffällig repariert. Als Perfektionist liegt es mir besonders am Herzen, wiederaufgebaute oder ersetzte Zähne so natürlich wie möglich erscheinen zu lassen.
Die Grundpfeiler der modernen Zahnmedizin bestehen aus fundiertem theoretischem Wissen und geübter Feinmotorik. So lassen sich selbst stark kariös oder durch ein Trauma zerstörte Zähne durch moderne Endodontie und Füllungstherapie mit Geschick und Geduld wieder restaurieren.
Ich kämpfe um jeden Zahn bis zum Schluss! Die Zange ist stets das letzte Mittel der Wahl.

Was schätzen Sie und Ihre Patienten am Haus der Zahngesundheit?

Die familiäre und kollegiale Atmosphäre, die bei uns herrscht, überträgt sich positiv auf die Patientenbehandlung. Wir nehmen uns die Zeit, auch komplizierte Fälle bestmöglich im Team zu lösen.
Die Zahnmedizin befindet sich im stetigen Wandel und Fortschritt, der es uns im Haus der Zahngesundheit ermöglicht, durch modernste Materialien, Geräte und Techniken eine große Bandbreite an Behandlungsmethoden anzubieten.
So lassen sich durch unser hauseigenes digitales Labor auch kurzfristig Lösungen für verloren gegangene Inlays und Kronen oder defekte Versorgungen finden.
Selbst bei Zahnverlust stehen uns mit hochwertiger Prothetik, Implantaten und jahrzehntelanger Erfahrung auf dem Gebiet der Oralchirurgie eine Vielzahl an Versorgungsmöglichkeiten zur Verfügung.